Über uns

Der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen e. V., kurz NWO, ist ein eingetragener Regionalverband, der die beruflichen, fachlichen und gewerblichen Interessen seiner Mitglieder vertritt und die Belange des privaten Omnibusgewerbes gegenüber Verwaltung und Politik wahrt. Wir sind Arbeitgeberverband mit Tarifautonomie.

Der NWO ist hervorgegangen aus der Fusion der Landesverbände Rheinland (gegründet am 19.09.1952) und Westfalen-Lippe (gegründet am 13.05.1945), die sich am 01.01.1984 zusammengeschlossen haben. Aktuell sind rund 400 mittelständische Busunternehmen Mitglied beim NWO, der seinen Sitz in Langenfeld hat. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.

Unsere Mitglieder

Die mittelständischen Busunternehmen in NRW sind ein starker Mobilitätspartner.

Sie sind unverzichtbar im:

  • Linienverkehr
  • Reisebusverkehr
  • Schüler- und Behindertenverkehr
  • Schienenersatzverkehr

Die NWO-Unternehmen verfügen über rund 7000 Busse. 70 Prozent davon sind Linienbusse.

Im ÖPNV fahren die NWO-Mitglieder auf Basis eigener Konzessionen oder im Auftrag öffentlicher Verkehrsunternehmen.

Unsere Mitglieder befördern jedes Jahr rund 12 Millionen Fahrgäste im nationalen und internationalen Reiseverkehr.

Busleistung im ÖPNV
Busleistung im Schülerspezialverkehr

Insgesamt haben die privaten Busunternehmen in NRW rund 14.000 Beschäftigte. Diese leisten einen erheblichen Beitrag zur Mobilität im einwohnerstärksten Bundesland. Der Bus ist eines der wichtigsten und flexibelsten Beförderungsmittel – und das umweltfreundlichste. Damit trägt das Busgewerbe erheblich zum Umwelt- und Klimaschutz bei.

Als Landesverband nehmen wir Einfluss auf die Gestaltung der gesetzlichen Bedingungen für das Omnibusgewerbe. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Behörden und Institutionen. Wir verstehen uns als Mittler und Problemlöser. Neben der Lobbyarbeit gehört es auch zu unseren Aufgaben, das Image des nordrhein-westfälischen Omnibusgewerbes zu pflegen. Das tun wir unter anderem mit unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Um den vielfältigen Anforderungen einer effizienten Verbandsarbeit auch auf nationaler und internationaler Ebene gerecht zu werden, ist der NWO Mitglied und einer der tragenden Verbände im Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e. V. und in anderen Zusammenschlüssen vertreten.

Mit uns bleiben Busunternehmerinnen und -unternehmer stets auf dem Laufenden. Regelmäßig informieren wir Sie mit unseren Newslettern und Publikationen zu Themen, die die Branche bewegen und die für Ihre betriebliche Praxis relevant sind. Alle Informationen finden Sie auch online im exklusiven Mitgliederbereich.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist das Arbeitsrecht. Als Mitglied vertreten wir Sie kostenlos vor Arbeitsgerichten. Mit uns sparen Sie schon in der ersten Instanz ca. € 2.500,00 bei einem Kündigungsschutzprozess. Aber auch im Reisevertragsrecht, Personenbeförderungsrecht und anderen branchennahen Rechtsgebieten können Sie auf unsere Expertise zählen.

Unsere IPO

Über unsere Interessengemeinschaft privater Omnibusunternehmen eG, kurz IPO, können Sie branchenspezifische Waren beziehen und Dienstleistungen unserer Kooperationspartner zu rabattierten Preisen in Anspruch nehmen. Sie profitieren auch von Abkommen, die wir mit ausgewählten Unternehmen ausgehandelt haben.

Das NWO-Team

Sie haben Fragen oder ein besonderes Anliegen? Das NWO-Team hilft sehr gerne weiter. Unsere Mitglieder wie auch Interessenten können uns während der Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle in Langenfeld montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr telefonisch erreichen.

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an:

Die NWO-Geschäftsstelle

Christian Gladasch

Geschäftsführer
Rechtsanwalt

Veronika Findeisen, LL.M.

Stellv. Geschäftsführerin
Syndikusrechtsanwältin / Fachanwältin f. Arbeitsrecht

Dr. Clemens Tiemann

Stellv. Geschäftsführer
Syndikusrechtsanwalt/ Fachanwalt für Arbeitsrecht

Andriana Sakareli

Leiterin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Touristik

Claudia Kiesgen

Zentrale / Sekretariat / Seminare
Warenverkauf

Petra Ziska

Buchhaltung
Ticket- / Warenverkauf

Tina Dröge

Zentrale / Sekretariat
Ticket- / Warenverkauf

Der NWO-Vorstand

Im NWO-Vorstand engagieren sich erfahrene Busunternehmerinnen und Busunternehmer ehrenamtlich für das private Busgewerbe. Sie setzen sich im Interesse ihrer Kolleginnen und Kollegen bei Politik und Verwaltung für gute Rahmenbedingungen ein.
Die NWO-Vorstandsmitglieder werden von den Mitgliedern in der NWO-Generalversammlung, die jährlich stattfindet, jeweils für 5 Jahre gewählt.

Jürgen Weinzierl

1. Vorsitzender

Dirk Hänsgen

2. Vorsitzender

Ralf Schramm

Schatzmeister

Stefan Adorf

Stellv. Schatzmeister

Jörg Quecke

Vorstandsmitglied

Claudia Jansweidt-Hermann

Vorstandsmitglied

Jörn Blankennagel

Vorstandsmitglied