WIR VERBINDEN SIE
Networking spielt eine entscheidende Rolle in der Busbranche, da es Unternehmen ermöglicht, wertvolle Beziehungen zu knüpfen und Ressourcen effizient zu nutzen. In einer Branche können gut etablierte Netzwerke den Austausch von Informationen, Technologien und Best Practices fördern. Unternehmen profitieren von diesen Verbindungen, indem sie Zugang zu neuen Geschäftsmöglichkeiten, innovativen Lösungen und einem erweiterten Kundenstamm erhalten. Darüber hinaus stärkt ein starkes Netzwerk die Wettbewerbsfähigkeit und trägt zur langfristigen Stabilität und zum Wachstum der Unternehmen bei.
Netzwerken, austauschen, zusammenarbeiten – so lautet die Formel des NWO-Sponsorenkreises. Er wurde 2002 gegründet und hat sich seither zu einer festen und vitalen Größe im Verbandsleben entwickelt. Die Sponsoren unterstützen mit ihrem Beitrag den Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen e. V. bei seiner Arbeit für das private Busgewerbe. Damit leisten sie einen maßgeblichen Beitrag dazu, Rahmenbedingungen zu schaffen und zu erhalten, unter denen die mittelständischen Busunternehmen in NRW erfolgreich tätig sein können.
Der Sponsorenkreis ist das Bindeglied zwischen wichtigen Partnern der Busbrache und den NWO-Mitgliedsbetrieben.
Sie haben Zugang zu den internen Informationsmedien des Verbands. Dazu gehören Newsletter und der passwortgeschützte Internetbereich unserer Website.
In unseren Newslettern können Sie kostenlos redaktionelle Inhalte veröffentlichen oder Werbung schalten.
Wir laden Sie zu unseren Veranstaltungen ein – zur NWO-Jahrestagung und zur Herbstversammlung sowie zu den NWO-Bezirksversammlungen. Dabei steht, neben den Fachinformationen, besonders auch der persönliche Kontakt zu Busunternehmerinnen und Busunternehmer im Mittelpunkt.
Einmal im Jahr laden wir unsere Unterstützer zum SponsorenTreff am Vorabend unserer Jahrestagung ein. Hier bietet sich die Gelegenheit, mit anderen Partnern der Branche ins Gespräch und vielleicht auch zu einer weiterführenden Zusammenarbeit zu kommen.
Busunternehmerinnen und Busunternehmer treffen auf Gleichgesinnte im AJO-BusNetzwerk des NWO. Highlight ist die jährliche AJO-Winterseminarreise, bei der neue Kontakte geknüpft und alte intensiviert werden können sowie Seminare zu aktuellen Branchenthemen angeboten werden. Die AJO hat eine lange Tradition im Verbandsleben und ist eine gelungene Mischung aus Fortbildung und Freizeit.
Viele der NWO-Mitgliedsbetriebe sind noch familiengeführt. Um der nachfolgenden Generation zu einem erfolgreichen Start ins Busunternehmen zu verhelfen, bietet der NWO mit seinem JuniorTreff die Möglichkeit der speziellen Weiterbildung und des Austausches untereinander.
(Foto: Alex & M Studio-stock.adobe.com)
Wasserstoffbusse und E-Busse gehören zunehmend zum Stadtbild in unseren Städten. Inzwischen sind sie aber auch in der Fläche zu finden. Die Umstellung auf alternative Antriebstechnologien bewegt die Branche und betrifft die mittelständischen Busbetriebe natürlich auch. Doch wie gelingt die Antriebswende und was bedeutet das für unsere Mitglieder? Antworten darauf gibt unser NWO-Arbeitskreis „Alternative Antriebe“, der sich regelmäßig trifft und Fachliches diskutiert – ein Netzwerk, das Synergien schafft und Wissen vermittelt.
(Foto: Curtis-stock.adobe.com)