Sure Hotel by Best Western | Schwanenstr. 27 | 40721 Hilden
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und die wirtschaftliche Lage war und bleibt herausfordernd. Wir haben eine neue Bundesregierung, aber vieles ist noch unklar: die versprochenen Entlastungen für die Wirtschaft, der ersehnte Bürokratieabbau und überfällige Sozialreformen. Wo steht bei all dem der Busmittelstand? Darauf geht NWO-Geschäftsführer Christian Gladasch ein: Deutschlandticket, Tarifabschluss mit ver.di, E-Bus-Förderung, Kommunalisierung, Aktuelles zum Busreiseverkehr, Fahrpersonalgewinnung und „Tag des Busses“ – es gibt viel zu besprechen.
Längst keine Science-Fiction-Fantasie mehr: Die Zahl der digitalen Angriffe auf deutsche Unternehmen steigt weiter an. Im vergangenen Jahr waren 74 % der Firmen von Datendiebstahl betroffen – auch NWO-Mitglieder. Der Gesamtschaden durch Cybercrime betrug 178,6 Milliarden Euro, wobei Ransomware und Phishing die häufigsten Angriffsformen darstellen. Zu diesem Ergebnis kam 2024 der Digitalverband Bitkom in seiner jährlichen Studie. Wie sich der Mittelstand vor Cyber-Kriminalität schützen kann, darüber spricht Matthias Berendt von der SVG Consult für das Verkehrsgewerbe.
Nach wie vor ist eine große Baustelle in nordrhein-westfälischen Busunternehmen der Mangel an Fahrpersonal. Deutschlandweit zeigt sich ein ähnliches Bild. Doch woher sollen ausreichend Fahrerinnen und Fahrer kommen? Ein Weg kann das Anwerben aus anderen Ländern sein. Wie das in der Praxis aussehen kann, erklären drei Personalunternehmen, die unterschiedliche Wege zur Fahrpersonalgewinnung beschreiten, überwiegend aus Ländern außerhalb der EU.
Unter diesem Tagesordnungspunkt wollen wir insbesondere solche Themen besprechen, die Sie gerne behandelt wissen möchten. Insofern bitten wir Sie, uns kurz schriftlich oder telefonisch mitzuteilen, zu welchen Fragen oder Problemen Sie eine Erörterung in der Bezirksversammlung wünschen, damit wir uns hierauf vorbereiten können.