LANGENFELD. Der erste Tag des Busses, den der Nordrhein-Westfälische Omnibusverband organisiert hat, war ein voller Erfolg. Rund 300 Besucherinnen und Besucher kamen zur Leuchtturmveranstaltung nach Wuppertal, bei der auch Oliver Krischer, NRW-Minister für Umwelt, Natur und Verkehr, als Schirmherr sich ans Buslenkrad setzte. „Der Beruf des Busfahrers und der Busfahrerin ist ein Job mit Zukunft und ein Beitrag zur Nachhaltigkeit“, sagte der Minister in seinem Grußwort.
Mit dem Aktionstag, der auch im kommenden Jahr stattfinden soll, wollte der Landesverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern vor allem auf den Fahrpersonalmangel aufmerksam machen und darüber potenzielle Bewerberinnen und Bewerber erreichen. Als Partner mit an der Seite waren die Bergische Industrie- und Handelskammer, die Arbeitsagentur Wuppertal sowie die Jobcenter Wuppertal und Ennepe-Ruhr-Kreis. „Gemeinsam haben wir einen wundervollen Aktionstag mit vielen Highlights, sympathischen Begegnungen und Aha-Momenten erlebt“, sagte NWO-Vorsitzender Jürgen Weinzierl, der in seiner Begrüßung betont hatte: „Die Verkehrswende fällt nicht vom Himmel. Es sind die Menschen, die etwas bewegen, auch unsere Busse.“
Neben Informationsvorträgen und persönlichen Beratungen konnten die Besucherinnen und Besucher großartige Fahrzeuge besichtigen, darunter zwei Oldtimer, der Mannschaftsbus von Fortuna Düsseldorf sowie ein luxuriöser Tourbus. Für das richtige Fahr-Feeling standen drei Fahrschulbusse zur Verfügung und zum Herantasten ein Fahrsimulator.
Langenfeld, 22. September 2025